Münchner Minigolf Cup
Die Entstehungsgeschichte
Es ist kein Geheimnis, dass in den vergangenen Jahren nicht mehr so viele Spieler auf Pokalturnieren sind wie früher. Dafür gibt es natürlich mehrere Gründe, ein ausschlaggebender Punkt ist, dass Pokalturniere ihren Reiz verloren haben, weil sie schlicht seit Jahrzehnten gleich sind. Der Platz ist gleich (bis auf vielleicht vereinzelte Aspekte) und man trifft immer wieder dieselben Leute, welche schon vor 10 Jahren dort mit einem gespielt haben. Wie kann man nun versuchen, dass wieder mehr und andere Leute kommen, ist natürlich eine berechtigte Frage, wenn auch keine gänzlich neue Frage.
Diese Frage kam auch am 20.7.2024 beim Training für den Karlsfelder See Pokal bei einem Spieler des 1.MGC München-Feldmoching auf, als er auf die Startliste sah: knapp 60 Teilnehmer aus 14 Vereinen. Es kamen nur 8 Mannschaften zusammen, 7 Vereinsmannschaften und 1 Spielgemeinschaft. Natürlich ist es schwer, das in Relation mit Turnieren vor zwei Jahrzehnten zu setzen, wenn man den Vergleich nicht hat, aber es gibt genug Erzählungen, wie viele Teilnehmer es mal bei Pokalturnieren waren. Also was könnte man als Anreiz geben oder als Erweiterung anbieten? Den Münchner Minigolf Cup.
Die Idee wurde noch am folgenden Tag konkretisiert und drei Vereinsverantwortlichen vorgestellt. Präsentiert wurde es dem 1. Münchener Minigolf-Club, welcher das Turnier an dem Tag ausgetragen hat, dem BSV 86 München und dem 1. MGC München-Feldmoching, da die Idee aus den eigenen Reihen kam. Somit war die erste Planung mit drei Vereinen und zwei Systemen, nämlich Eternit und Beton. Da der Olchinger MSK auch sein Interesse an diesem Tag bekundet hat, wuchs der Cup auf vier Vereine und fünf Turniere an. Aufgrund dessen, dass Olching sowohl ihren Amperpokal als auch den Teppichpokal einbauen wollte, um möglichst viele Turniere und Systeme um München anbieten zu können.
Bisher schien alles etwas zu einfach zu sein, aber Rückschläge und Probleme ließen nicht lange auf sich warten. Der BSV 86 München zog sich aus organisatorischen Gründen zurück und der Teppichpokal fiel aufgrund der nächstjährigen Mannschaftsseniorenmeisterschaft raus. Somit wurde der Cup zwar immer noch von drei Vereinen mit ausgetragen, findet aber nur bei drei Turnieren und zwei Systemen statt.
Somit freuen sich der 1. Münchener Minigolf-Club, der Olchinger MSK und der 1.MGC München-Feldmoching auf die erste Austragung des Münchner Minigolf Cups bei dem Karlsfelder See Pokal, beim Amperpokal und beim Weiß-Blau Turnier im Jahr 2025.
2025 von 1. MGC München-Feldmoching e. V. | Sitemap | Impressum | Datenschutz